Was diese Fechter alles können....
Am Samstagmorgen des 8.März 2025 treffen sich rund 20 Fechter, bei vielen knapp 12 Stunden nachdem sie die Turnhalle nach der jährlichen GV verlassen haben, in der Tannegghalle.
Ein Fechtwochenende der Extraklasse
Am 22. und 23. Februar verwandelte sich der Fechtclub Baden in ein pulsierendes Zentrum des Fechtsports. Im Voraus gebührt ein herzliches Dankeschön an das engagierte Organisationskomitee und all die fleissigen Helferinnen und Helfer. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre ein solches Event schlichtweg unmöglich gewesen!
Am frühen Samstagmorgen, bei sonnigem Wetter, machten wir uns daran, die zehn Pisten, die Festwirtschaft und alles andere, was ein solches Fest benötigt, aufzubauen. Während der Tag von unserem alljährlichen Fasnachtsturnier für Gross und Klein geprägt war, stand am Sonntag ein ganz besonderes Highlight an: Zum ersten Mal in unserer Vereinsgeschichte veranstalteten wir das Circuit National Vétéran (CNV).
Als die „Fechtfasnächtler“ eintrafen, wurde schnell klar, dass der Kreativität in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt waren. Graf Dracula, eine Nonne, Harry Potter, Clowns und viele weitere fantasievolle Gestalten nahmen am Turnier teil. Doch der aufregendste Moment kam, als ein echter Dinosaurier die Halle betrat – ein junger Teilnehmer, als Küken verkleidet, suchte panisch das Weite! Glücklicherweise hatte sich das prähistorische Wesen bereits gestärkt. Zwei Corona-Viren sorgten für zusätzlichen Spass, indem sie selbstgemachte Antivirenmittel in Form von erfrischenden Zitronen-Shots und süssen Leckereien unter den Anwesenden verteilten.
Insgesamt kreuzten 61 Fechterinnen und Fechter in fastnächtlicher Stimmung die Klingen, darunter 41 Kinder in den Kategorien U8 bis U17 sowie 20 Senioren und Seniorinnen. Den Preis für die herausragendste Maskierung gewannen die zwei Corona-Vieren.
1. Circuit National Vétéran (CNV)
Der darauffolgende Sonntag stand ganz im Zeichen unseres mit Spannung erwarteten ersten CNV. Selbst das Wetter schien sich auf das Geschehen einzustellen – ein sanfter Regen begleitete die Athleten auf ihrem Weg zur Turnhalle Tannegg. Pünktlich «Smile» und mit strahlenden Gesichtern versammelten sich 47 Fechterinnen und Fechter in den Altersklassen V40 bis V80+. Es war beeindruckend zu beobachten, wie leidenschaftlich und engagiert alle Kämpfer, unabhängig von ihrem Alter, um den Sieg kämpften. Fechten bleibt ein faszinierender Sport für Jung und Alt!
Der FeCB zeigte sich nicht nur organisatorisch von seiner besten Seite, sondern auch sportlich waren wir ganz vorne mit dabei. In den Kategorien V60 und V50 erklommen unsere beiden Vertreter Mary Fahy Deshe und Andreas Pira das höchste Treppchen – ein riesiges Kompliment für eure herausragende Leistung! Auch die Leistungen unserer Juges waren bemerkenswert: In eleganter und kompetenter Manier trugen sie zu fairen und sportlichen Begegnungen bei. Weiter so!
Nach diesen grandiosen und emotionalen Erlebnissen freuen wir uns bereits darauf, am 22. Februar 2026 das CNV erneut zu organisieren und in Baden auszutragen.
An beiden Fecht-Tagen wurden die Athleten und das aufmerksame Publikum mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Die 12 Liter Gulaschsuppe waren der Hit und schnell vergriffen. Eine köstliche Gemüsesuppe, Wienerli, Kartoffelsalat und ein bunter Vitaminstrauss an Salaten rundeten das reichhaltige Menü ab. Selbstgebackene Kuchen sorgten für den süssen Abschluss.
Es war einfach himmlisch!
Allez FeCB!